ZSKA Moskau - Definition. Was ist ZSKA Moskau
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist ZSKA Moskau - definition


ZSKA Moskau         
Der ZSKA Moskau (, transkribiert Zentralny Sportiwny Klub Armii (ZSKA Moskwa), auf Deutsch Zentraler Sportklub der Armee Moskau) ist ein russischer Sportverein aus Moskau, der wegen seiner Verbindungen oftmals im Zusammenhang mit der Roten Armee genannt wird.
PBK ZSKA Moskau         
Der PBK ZSKA Moskau (Professioneller Basketballklub Zentraler Sportklub der Armee Moskau, russ.: ) ist der aus ZSKA Moskau hervorgegangene Basketballclub aus der russischen Hauptstadt Moskau, der wegen seiner Verbindungen oftmals im Zusammenhang mit der Roten Armee genannt wird.
VK ZSKA Moskau (Männer)         
Der VK ZSKA Moskau () war eine Männer-Volleyballmannschaft aus Moskau, die zum Armeesportklub ZSKA Moskau gehörte und mit 13 Europapokalsiegen und über 30 nationalen Titeln die erfolgreichste Volleyballmannschaft Europas darstellt.
Beispiele aus Textkorpus für ZSKA Moskau
1. Selbst Abramowitsch investierte nicht nur bei Chelsea, sondern auch bei ZSKA Moskau und Hapoel Tel–Aviv.
2. Dezember 2006 Die Champions–League–Begegnung zwischen Arsenal London und dem ehemaligen Armeesportclub ZSKA Moskau war ein seltsames Spiel.
3. November das Champions–League–Spiel des Vereins gegen ZSKA Moskau angesehen – was nach seinen Angaben der Grund für seine Reise nach London war.
4. In einem lange Zeit enttäuschenden Gipfeltreffen mit UEFA–Cup–Gewinner ZSKA Moskau setzte sich der Champions–League– Sieger in Monaco mit 3÷1 nach Verlängerung durch.
5. Der Hamburger SV spielt in der Gruppe G gegen Vorjahresfinalist FC Arsenal mit Jens Lehmann, den FC Porto und ZSKA Moskau.